Um als Organisation Resilienz zu entwickeln, gilt es nicht nur auf die Menschen zu fokussieren, es braucht auch eine Stärkung der Resilienzfaktoren in Kultur, Struktur und Prozessen!
​
Dabei leiten uns folgende Fragestellungen bei der Begleitung von Organisationen:
​
-
Wie können wir eine konstruktive Fehlerkultur entwickeln, um Fehler als echte Lernchancen zu nutzen?
-
Wie können wir gezielt Freiräume für Experimente schaffen, um die Innovationskraft durch Pilotieren und kreatives Scheitern zu impulsieren?
-
Wie initiieren wir Strukturen und Prozesse, die eine dezentrale Verantwortungsübernahme stärken und Agilität unterstützen?
-
Wie können wir Systemblockaden erkennen und entfernen und gleichzeitig an wesentlichen Risikotreibern Reserven aufbauen?
​
